
Montag bis Freitag von 9 – 15 Uhr und Samstags von 10 – 13 Uhr
Termine außerhalb dieser Zeiten sind möglich und müssen individuell vereinbart werden.
- Bitte waschen und desinfizieren Sie sich nach Betreten der Praxis die Hände
- Niesen oder Husten Sie bitte in die Ellenbeuge
- Bitte teilen Sie mir vorab mit, falls Sie erkältet sind, Fieber, Husten oder Atembeschwerden haben
- Bleiben Sie mit diesen Symptomen im Zweifelsfall bitte zu Hause
Seit Februar 2019 praktiziere ich in meinen neuen Praxisräumen im Hörder Burgunderviertel zwischen dem Phönix-See und Phönix-West.
Besonderes Augenmerk lege ich auch auf die damit verbundenen Schmerz- und Erschöpfungszustände die zum Beispiel bei der Fibromyalgie, dem chronischen Müdigkeitssyndrom (CFS) oder bei Krebserkrankungen aufkommen können.
Um Sie ganzheitlich behandeln und begleiten zu können, habe ich mich auf drei Behandlungsmethoden spezialisiert. Hierbei sehe ich mich als Schnittstelle zwischen der Schulmedizin und der Naturheilkunde.
Die Blutegeltherapie kann schmerzlindernd, entzündungshemmend, (gefäß-)entkrampfend und blutverdünnend wirken. Dies beruht auf den vielen Wirkstoffen, die sich im Speichel der Egel befinden und während des Saugvorgangs an den Patienten abgegeben werden. Hinzu kommt die Wirkung eines kleinen Aderlasses durch die gewünschte Nachblutung.
Die Infusionstherapie kann eingesetzt werden, um einer systemischen Übersäuerung entgegenzuwirken und somit die körpereigene Regulation wieder in Gang zu bringen. Hier biete ich die Vitamin-C-Infusionen und Baseninfusionen an. Dadurch kann eine langanhaltende Symptomlinderung bewirkt werden.
Bei der Osteopathie werden Bewegungseinschränkungen und Blockaden ganzheitlich betrachtet und mit allen dazugehörigen Körperstrukuren in Verbindung gebracht und behandelt. Die Ursachen der Beschwerden werden dann durch Mobilisation und Muskeltechniken behoben, so wird der Körper zur Selbstregulation angeregt. Medikamente werden nicht eingesetzt.